|
 |
 |
|
Bergbauliche Entwicklung
|
 |
|
|
9. April 1963
|
Beginn der Aufschlussarbeiten
|
1966
|
Baggerung des Aufschlussgrabens
|
1970
|
Beginn der Kohleförderung
|
30. April 1991
|
Stillegung
|
Der Abbau des Teilfeldes Peres soll als Baufeld des Tagebaues Vereinigtes Schleenhain im Jahr 2015 wieder aufgenommen werden.
|
|
|
 |
 |
|
Leistung
|
 |
|
|
Abraum
|
656,4 Mio. m3
|
Rohkohle
|
139,9 Mio. t
|
|
|
|
 |
 |
|
Ortsinanspruchnahme
|
 |
|
|
Ort
|
Jahr
|
betroffene Einwohner
|
Leipen
|
1965
|
66
|
Pulgar
|
1971
|
|
Piegel
|
1976
|
78
|
Peres
|
1982
|
83
|
|
|
 |
 |
|
2002
|
 |
 |
|
Die Geräte
|
 |
|
|
Typ
|
Geräte - Nummer
|
Baujahr
|
Bemerkung
|
SRs 2000
|
1528
|
1984
|
nach Tagebau “Vereinigtes Schleenhain”
|
SRs 1200
|
1494
|
1967
|
Verschrottung 2000
|
A2RsB 8000
|
1077
|
1968
|
Verschrottung 2000
|
A2RsB 5000
|
1066
|
1965
|
Verschrottung 1995
|
SRs 470
|
1485
|
1968
|
Verschrottung 1993
|
SRs 900
|
1409
|
1958
|
Verschrottung 1992
|
ERs 560
|
328
|
1970
|
Verschrottung 1994
|
SRs 630/800
|
1471
|
1964
|
Verschrottung 1993
|
ERs 560
|
305
|
1962
|
Verschrottung 1992
|
SRs 315
|
141
|
1957
|
Verschrottung 1991
|
BRs 1200
|
815
|
1968
|
Verschrottung 1992
|
BRs 1200
|
816
|
1968
|
Verschrottung 1992
|
BRs 1400
|
817
|
|
nach Tagebau “Vereinigtes Schleenhain”
|
|
 |
 |
|
Quelle: LMBV “10 Jahre Sanierungsbergbau mit Tagebaugroßgeräten”
|
|