14. Juli 1910
|
Grundsteinlegung
|
15. Mai 1911
|
Inbetriebnahme der ersten Kessel und von zwei 2 MW Turbinen
|
1914
|
Die installierte Leistung beträgt 14 MW
|
1925
|
20 Kessel sind in Betrieb und erzeugen eine el. Leistung von 30 MW
|
1926
|
Inbetriebnahme der ersten 10 MW Turbine
|
1940
|
Installation einer 25 MW Turbine - damit eine Gesamtleistung von 70 MW verfügbar
|
1949
|
Der erste neue Kessel mit einer Nenndampfmenge von 60 t/h geht in Betrieb
|
1953
|
Das Kraftwerk hat eine Leistung von 90 MW
|
Ende der 50er
|
Beginn mit Stillegung und Abriss der älteren Anlagen
|
Ende der 70er
|
Umprofilierung zum Heizkraftwerk für Leipzig-Grünau
|
1981
|
Die elektrische Leistung liegt bei nur noch 20 MW
|
1981
|
Inbertiebnahme eines neu errichteten Heizwerkes mit sechs Kesseln
|
1989
|
Außerbetriebnahme der letzten Turbine und damit Ende der Stromerzeugung
|
1994
|
Stillegung der letzten kohlebefeuerten Kesselanlagen
|