Bauliche Entwicklung
1958
Baubeginn
1959
Fertigstellung
03.01.1960
Inbetriebnahme
1996
Einstellung das Betriebes
1998
Sprengung und Komplettabriss der Siebanlage
Leistung
Es wurden ca. 300 Mio. t Kohle aufbereitet und auf Bahn oder LKW umgeschlagen
1958/59 - Bau der Siebanlage
1994 - Siebanlage Sabrodt ist noch in Betrieb
1997 - Stillgelegte Siebanlage
Die Geräte
Typ
Geräte - Nr.
Baujahr
Standorte
ERs 400
275
1955/56
Finkenheerd / Greifenhain / Bärwalde / Sabrodt / Scheibe
280
Scado / Lohsa / Nochten / Lohsa / Sabrodt
As 450
1012
1956
Sedlitz / Sabrodt
1045
Spreetal / Sabrodt
G 500/630
487
1957
Sabrodt
488
2012 - Standort Siebanlage
Quelle: LMBV “Wandlungen und Perspektiven”
Bilder: Archiv Michael K.,LBMV, Vattenfall, hyra
www.ostkohle.de