|
 |
 |
|
Bergbauliche Entwicklung - Seese West
|
 |
|
|
1960
|
Beginn der Feldesentwässerung
|
1962
|
Beginn der Aufschlussbaggerung
|
1964
|
Beginn der Kohleförderung
|
September 1978
|
Erreichen der vorgesehenen Endstellung und damit Stillegung
|
|
 |
 |
|
1975
|
 |
 |
|
Bergbauliche Landinanspruchnahme gesamt: 2 850 ha
|
|
 |
 |
|
Leistung
|
 |
|
|
Abraum
|
856 Mio. m3
|
Rohkohle
|
213,8 Mio. t
|
|
|
 |
 |
|
Ortsinanspruchnahme
|
 |
|
|
Ort
|
Jahr
|
betroffene Einwohner
|
Kückebusch
|
1963
|
261
|
Vorberg
|
1967
|
99
|
Seese
|
1968/70
|
390
|
Schönfeld (teilweise)
|
1975
|
121
|
|
|
|
 |
 |
|
Schönfelder See
|
|
 |
|
|
Flutungszeitraum
|
Endwasserfläche
|
Seevolumen
|
1997 - 2008
|
140 ha
|
23 Mio. m3
|
|
|
 |
 |
|
Bergbauliche Entwicklung - Seese Ost
|
 |
|
|
1981
|
Beginn der Feldesentwässerung
|
1983
|
Beginn der Aufschlussbaggerung
|
1987
|
Beginn der Kohleförderung
|
24. April 1996
|
Letzter Kohlezug aus dem Tagebau Seese-Ost
|
|
 |
 |
|
1983 - Aufschlussbaggerung
|
 |
 |
|
1992
|
|
 |
|
|
Abraum
|
272,7 Mio. m3
|
Rohkohle
|
54,9 Mio. t
|
|
|
|
 |
 |
|
1996/98
|
 |
 |
|
2002
|
 |
|
|
Ort
|
Jahr
|
betroffene Einwohner
|
Bischdorf (teilweise)
|
1984
|
49
|
Groß Lübbenau (teilweise)
|
1986
|
154
|
Kahnsdorf
|
1986
|
120
|
Dubrau
|
1988
|
94
|
|
|
|
 |
 |
|
Bergbauliche Landinanspruchnahme gesamt: 1 036 ha
|
 |
 |
|
Slawenburg Raddusch
|
 |
 |
|
Bischdorfer See
|
|
 |
|
|
Flutungszeitraum
|
Endwasserfläche
|
Seevolumen
|
2000 - 2012
|
255 ha
|
19 Mio. m3
|
|
|
 |
 |
|
Bilder: LMBV; micha; torsten; hyra, Archiv Vattenfall
|
 |
 |
|
Quelle: LMBV “Braunkohlenbergbau und Sanierung im Förderraum Kittlitz ”, “Wandlungen und Perspektiven”
|
 |
 |
|
www.ostkohle.de
|
|